Doxee S.p.A., führender multinationaler High-Tech-Anbieter von Lösungen für das Kundenkommunikations- und Kundenerlebnis-Management, bietet Unternehmen innovative Tools an, um Rechnungen in einen wirkungsvollen Kommunikationskanal zu verwandeln und so die Transparenz sowie die Einbindung der Kunden zu verbessern.
Rechnungen von Versorgungsunternehmen werden von den Verbrauchern oft als negativ empfunden, da sie eine zu leistende Zahlung ankündigen und es mitunter auch schwierig ist, die Informationen zu lesen und zu verstehen. Laut einer aktuellen Studie der italienischen Regulierungsbehörde für Energienetze und Umwelt (ARERA) geben 58,3 % der Italiener an, die festen und variablen Kosten ihrer Rechnungen nicht richtig interpretieren zu können, während 52,3 % nicht in der Lage sind, die im Rechnungsstellungszeitraum geltenden Tarife nachzuvollziehen. Dieses weit verbreitete Unverständnis trägt dazu bei, dass Rechnungen negativ wahrgenommen werden, was Frustration und Misstrauen gegenüber den Dienstleistern schürt und außerdem eine Zunahme an Serviceanfragen nach sich zieht, womit wiederum höhere Betriebskosten für die Versorgungsunternehmen entstehen.
Doxee, führendes Unternehmen im Bereich digitaler Kundenerlebnisse, geht diese Problematik mit seiner Doxee Platform® an, einer Cloud-nativen und Any-Prem- sowie All-in-One-Lösung für Unternehmen, die entsprechend ausgelegt ist, um die gesamte Zeitspanne der Kundenkommunikation zu verwalten. Durch den Einsatz fortgeschrittener Technologien wie KI, Prozessautomatisierung, Kundenanalyse und Interaktionsverfolgung vereinfacht und optimiert Doxee das Rechnungsmanagement und ermöglicht es den Versorgungsunternehmen, das Nutzererlebnis durch eindeutigere, interaktive und personalisierte Kommunikation zu verbessern. Digitale Rechnungen werden so zu Instrumenten, die das Lesen der Informationen vereinfachen und die Zahl der Serviceanfragen zu reduzieren. Mit dem „Out-of-the-Box“-Ansatz von Doxee für die Rechnung 2.0 können die normativen Vorgaben schnell und effizient erfüllt werden.
Für Standardmodelle besteht zudem die Möglichkeit der Erweiterung durch individuelle Lösungen, z. B. Apps oder Webportale, um komplexe Inhalte einfach zu integrieren und zusätzliche Funktionen anzubieten.
Durch ihre Skalierbarkeit und ihre vollautomatischen Prozesse ermöglicht die Doxee Platform® den Unternehmen eine drastische Reduzierung der Zeiten für das Kommunikationsmanagement, d.h. von Tagen auf wenige Stunden, wodurch die betriebliche Effizienz verbessert und die Kosten gesenkt werden können.
Michael Biechele, Chief Revenue Officer von Doxee, meint dazu: „Rechnungen sind nicht nur ein Zahlungsdokument, sondern eine Gelegenheit, die Beziehung zwischen Versorgungsunternehmen und Kunden zu stärken. Durch Digitalisierung und Personalisierung können Unternehmen eine transparentere und effizientere Kommunikation anbieten. Bei Doxee nutzen wir unsere Plattform, um Daten in wertvolle Beziehungen umzuwandeln, Prozesse zu vereinfachen und die Kommunikation zu erneuern.“
In einem Markt, der zunehmend auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist, können Unternehmen durch die Einführung innovativer Lösungen wie die von Doxee den Unterschied ausmachen, d.h. die Rechnungen nicht nur verständlicher gestalten, sondern auch zu Instrumenten für strategische Beziehungen zu den eigenen Kunden umwandeln, sodass eine eindeutigere und individuellere Kommunikation Platz greifen kann.
DOXEE
Doxee ist ein multinationales High-Tech-Unternehmen und führend auf den Märkten des Kundenkommunikations- und Kundenerlebnis-Managements. Dank der Doxee Platform®, einer Cloud-nativen Plattform, die vollständig auf Multi-Cloud-Architektur-Paradigmen basiert, unterstützt Doxee Unternehmen bei der Verwaltung der gesamten Kommunikation und der Multi-Channel-Interaktionen mit den eigenen Kunden. Ziel dabei ist die Förderung der Prozesse der digitalen Transformation und der Entmaterialisierung, wobei in erster Linie der Unternehmensmarkt und die öffentliche Verwaltung bedient werden. Um die Weiterentwicklung der Doxee Platform® zu unterstützen, investiert Doxee seit über 10 Jahren ca. 20 % des eigenen Umsatzes in Forschung und Entwicklung und bestätigt damit die Bereitschaft, die eigenen strategischen Ziele in puncto Produkt- und Prozessinnovation zu verfolgen.
Doxee ist ein innovatives KMU, eine gemeinnützige Gesellschaft und B Corp zertifiziert. Das Unternehmen ist als eine „One Company“ auf europäischer Ebene mit einem umfangreichen Angebot an hoch innovativen Produkten strukturiert und in nationalen sowie internationalen Kontexten tätig, und zwar insbesondere auf den Märkten DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) und MOE (Mittel- und Osteuropa). Für weitere