Mit Doxee Content Hub können Sie personalisierte Inhalte innerhalb der interactive experience Produkte Doxee Pvideo® und Doxee Pweb® und weitere mehr erstellen, verwalten und verteilen.
Die Unternehmen von heute legen Wert auf Lösungen, die den Prozess der Erstellung und Verteilung personalisierter Kommunikationen auf der Grundlage der tatsächlichen Bedürfnisse der Kunden effizienter machen. Dies führt nicht nur zu Einsparungen in puncto Betriebskosten, sondern trägt auch zum Aufbau von langfristigen und für jede Gesellschaft notwendigen Beziehungen bei.
Doxee Content Hub erfüllt genau diesen Bedarf. Über eine einfache Benutzeroberfläche kann Doxee Content Hub den gesamten Prozess der Erstellung und Veröffentlichung digitaler Inhalte innerhalb der nativ mit Doxee Pvideo® und Doxee Pweb® erstellten personalisierten Kommunikationen verwalten. Dank Doxee Content Hub können Sie digitale Bereiche mit visuellen Inhalten wie Bannern, Bildern, Texten, Symbolen und vielem mehr anreichern, um neue Kontaktmöglichkeiten zu schaffen: Upselling, Onboarding, Unternehmenserinnerungen, Treueprogramme, Pflege, Kundenbetreuung und vieles weitere mehr.
Die Generierung von Previews, die Erstellung von Planungsregeln, die granulare Zuordnung von Funktionen, Geschäftsregeln und die Kundensegmentierung sind nur einige der Features, die Sie bei der Verwaltung und Veröffentlichung Ihrer Inhalte unterstützen. Der eindeutige Kern der Lösung liegt in der Intuitivität der Benutzeroberfläche, ausgehend von den Planungsaspekten in Bezug auf Benutzer und Funktionen, bis hin zu den grundlegenden Elementen, mit denen Sie die Basis Ihrer Kommunikation aufbauen können, und schließlich in dynamischen Dashboards und modularen Panels, die eine einfache Überwachung ermöglichen.
Mit diesem Tool ist keine Kodierung erforderlich, wobei es mit unabhängiger Logik genutzt werden kann, um jede Kommunikation individuell zu gestalten und nahezu endlose Personalisierungen zu erstellen.
Doxee Content Hub generiert schnell Previews von Inhalten, um das Ergebnis Ihrer Auswahl direkt in Ihrem Browser anzuzeigen, sogar noch vor der Veröffentlichung. Mit diesen dynamischen Previews können Sie Tests in Echtzeit durchführen und direkt auf die generierten Objekte einwirken, indem Sie Änderungen in verschiedenen Modi vornehmen. Eine Preview ist wichtig, um die Entwicklung von Inhalten sowie die Genehmigungsprozesse zu beschleunigen, und sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte vor der Veröffentlichung fein abzustimmen.
Das interne Planungssystem von Doxee Content Hub ermöglicht die automatische Veröffentlichung von Inhalten und kann für jede Ihrer Werbeinitiativen angepasst werden. Durch die Erstellung von Planungsregeln können Sie dem Inhalt Werte zu bestimmten Zeitpunkten zuweisen. Dies hat den Vorteil, dass die Inhalte je nach Zeitraum personalisiert werden können, z. B. bei Angeboten und Aktionen, und dass Sie Zeit sparen, da Sie den Versand von Kampagnen automatisieren können. Der Prozess wird durch dynamische Dashboards weiter vereinfacht, mit denen Sie den Status, den Ablauf und die Dauer der Veröffentlichungen überwachen können.
Mit Doxee Content Hub können Sie Inhalte auf der Grundlage der Kundensegmentierung durch spezifische Geschäftsregeln profilieren, was besondere Elemente zusammenführt, aus denen Sie Ihre Kommunikationen erstellen können. Mithilfe solcher Regeln können Sie je nach Zielgruppen mehrere Kriterien wie Postleitzahl, geografisches Gebiet, Vertragsart usw. verwenden und so absolut gezielte Inhaltszusammenstellungen erhalten.
Doxee Content Hub ermöglicht das Authoring von Inhalten durch Zuweisung von Bearbeitungs- und Genehmigungsaufgaben an einzelne Benutzer oder Benutzergruppen. Durch eine granulare Funktionszuweisung wird der Veröffentlichungsprozess in mehrere Schritte unterteilt, die eine bessere Kontrolle der Inhalte ermöglichen. Die Anzeige und Genehmigung von Inhalten ist durch Statusaktualisierungen für jede Phase der Veröffentlichung möglich, so dass Inhalte danach differenziert werden, ob sie archiviert, im Entwurf, gelöscht oder veröffentlicht sind.
Die Option ist nativ ein Headless CMS, um die Skalierbarkeit und Integration von Inhalten mit Drittanbieter-Eigenschaften wie Websites, E-Mails, Landing Pages, Chatbots usw. zu gewährleisten. Diese Funktion macht Omnichannel einfach, da sie die Bedienung über mehrere Umgebungen hinweg mit einem einzigen Tool ermöglicht.